Die 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises stand unter keinem guten Stern. Wegen dem Coronavirus fand die jährliche Auszeichnung des höchst dekorierten Filmpreises in Deutschland nur als Live-Show mit zugeschalteten Gästen statt. Dabei räumte unser Oscar-Kandidat Systemsprenger, der leider in der Vorauswahl scheiterte, so richtig ab und gewann gleich acht mal.

BESTER SPIELFILM
-
(Gold) Systemsprenger
- (Silber) Berlin Alexanderplatz
- (Bronze) Es gilt das gesprochene Wort
weitere Nominierungen:
- Lara
- Lindenberg! Mach dein Ding
- Undine
BESTER DOKUMENTARFILM
- Born in Evin
- Heimat ist ein Raum aus Zeit
- Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien
BESTER KINDERFILM
- Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl
- Fritzi - Eine Wendewundergeschichte
BESTES DREHBUCH
- Systemsprenger (Nora Fingscheidt)
- Berlin Alexanderplatz (Martin Behnke & Burhan Qurbani)
- Es gilt das gesprochene Wort (Nils Mohl & Ilker Catak)
BESTE REGIE
- Systemsprenger (Nora Fingscheidt)
- Es gilt das gesprochene Wort (Ilker Catak)
- Berlin Alexanderplatz (Burhan Qurbani)
BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE
- Helena Zengel (Systemsprenger)
- Anne Ratte-Polle (Es gilt das gesprochene Wort)
- Alina Serban (Gipsy Queen)
BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE
-
Albert Schuch (Systemsprenger)
- Jan Bülow (Lindenberg! Mach dein Ding)
- Welket Bungue (Berlin Alexanderplatz)
BESTE WEIBLICHE NEBENROLLE
- Gabriela Maria Schmeide (Systemsprenger)
- Jella Haase (Berlin Alexanderplatz)
- Lisa Hagemeister (Systemsprenger)
BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE
- Albert Schuch (Systemsprenger)
-
Pasquale Aleardi (Ich war noch niemals in New York)
- Godehard Giese (Es gilt das gesprochene Wort)
BESTE KAMERA/BILDGESTALTUNG
- Berlin Alexanderplatz (Yoshi Heimrath)
- Deutschstunde (Frank Lamm)
- O Beautiful Night (Jieun Yi)
BESTER SCHNITT
- Systemsprenger (Stephan Bechinger & Julia Kovalenko)
- Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien (Bettina Böhler)
- Pelikanblut (Heike Gnida)
- Mein Ende. Dein Anfang. (Andreas Menn)
BESTES SZENENBILD
-
Belin Alexanderplatz (Silke Buhr)
- Ich war noch niemals in New York (Matthias Müsse)
- Narziss und Goldmund (Sebastian Soukup)
- Freies Land (Tim Famke)
BESTES KOSTÜMBILD
-
Lindenberg! Mach dein Ding (Sabine Böbbis)
- Freies Land (Ingken Benesch)
- Ich war noch niemals in New York (Thomas Olah & Nora Bates)
BESTES MASKENBILD
-
Lindenberg! Mach dein Ding (Astrid Weber & Hannah Fischleder)
- Narziss und Goldmund (Helene Lang)
- Ich war noch niemals in New York (Gerhard Zeiss)
BESTE FILMMUSIK
-
Berlin Alexanderplatz (Dascha Dauenhauer)
- Deutschstunde (Lorenz Dangel)
- Systemsprenger (John Gürtler)
BESTE TONGESTALTUNG
-
Systemsprenger (C.Zink, J.Schorr, D.Leube, O.Stiebitz & G.Bonse)
- Berlin Alexanderplatz (S.Galavezi & M.Schöpping)
- Ich war noch niemals in New York (S.Martin)
BESTE VISUELLE EFFEKTE UND ANIMATION
- Die Känguru-Chroniken (J.Stoltz & C.Urban)
- Berlin Alexanderplatz (F.Kaminski)
- Ich war noch niemals in New York (S.Martin)
BESUCHERSTÄRKSTER FILM
- Das perfekte Geheimnis (5,2 Mio. Besucher)
EHRENPREIS
- Edgar Reitz
Film | Nominierungen | Auszeichnungen |
Systemsprenger | 10 | 8 |
Berlin Alexanderplatz | 11 | 5 |
Lindenberg! Mach dein Ding | 4 | 2 |
Es gilt das gesprochene Wort | 5 | 1 |
Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl | 1 | 1 |
Die Känguru-Chroniken | 1 | 1 |
Kommentar schreiben