Das Warten hat ein Ende! Ab dieser Woche gibt es wieder vereinzelt Kinostarts. Vor allem viele kleine Filme behielten ihren offiziellen Kinostart bei. Große Hollywood-Blockbuster zogen Verschiebungen vor, so hat u.a. wieder mal ein koreanischer Film gute Chance am aktuellen sehr sperrlich besetzten Kinomarkt. Die Rede ist von der "tierischen" Komödie Rettet den Zoo. Zusammen mit ihm erfreuen sich auch ein dänischer Animationsfilm, ein türkisches Drama und ein südamerikanischer Thriller der Aufmerksamkeit der Zuschauer. Und auch wenn nicht jedes Kino öffnen wird, die Auswahl ist zumindest diese Woche ein wenig gewachen. "Ein Funken Hoffnung" für das Kino!
Viel Spaß mit den Filmen.
Koreanische Filme sind mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt mehr. Spätestens seit Parasite gelten sie als DIE Überraschungsperlen der aktuellen Kinolandschaft. Bei Rettet den Zoo muss man vielleicht anders an den Stoff herangehen. Es ist letztlich nur eine reine Komödie, die aber in ihrem Trailer zeigen konnte, dass man mit ziemlich schrägen Ideen auch ein wunderbares Konzept für einen Film zaubern kann. Rettet den Zoo gibt den Startschuss für den diesjährigen (ziemlich leeren) Kinosommer!

RETTET DEN ZOO
OT: Secret Zoo
Genre: Komödie
FSK: 6
Laufzeit: 118 Minuten
Regie: Jae-gon Son
Cast: u.a. mit Jae-hong Anh, So-ra Kang und Yeong gyu-Park
Monos ist eine Ko-Produktion mit zahlreichen Ländern, darunter u.a. Kolumbien, Argentinien, Uruguay und Deutschland. Das Drama welches von einer südamerikanischen (jugendlichen) Guerillatruppe erzählt, wurde bei der letztjährigen Berline zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Das Drama ist ein absoluter Kritiker-Liebling und erreichte bspw. bei Rotten Tomatoes einen Wert von 92%.

MONOS - ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE
OT: Monos
Genre: Drama/Thriller
FSK: 16
Laufzeit: 102 Minuten
Regie: Alejandro Landes
Cast: u.a. mit Julianne Nicholson, Moises Arias und Deiby Rueda
Eine dänische Produktion geht diese Woche ebenfalls ins Rennen. Entgegen dem unaussprechlichen Originaltitel, bleibt der deutsche Filmtitel mal wieder sehr schlicht. Mina und die Traumzauberer spielt in einer phantisievollen in der die Hauptfigur (Mina) entdeckt, wie ihre Träume entstehen. In Deutschland verleiht die Youtuberin Julia Beautx einer Nebenrolle ihre Stimme.

MINA UND DIE TRAUMZAUBERER
OT: Drommebyggerne
Genre: Animation
FSK: 0
Laufzeit: 81 Minuten
Regie: Kim Hagen Jansen
Cast: u.a. mit Rasmus Botoft, Martin Buch, Ditte Hansen
Die deutsche Produktion zu La Palma begann bereits 2018, wurde aber aufgrund der diesjährigen Coronakrise gleich mehrmals verschoben. Die Romcom spiel auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Genauer Las Palmas. Die beiden Hauptprotagonisten beginnen in ihrem Urlaub in andere Rollen schlüpfen, um ihre Liebe neu zu entdecken.

LA PALMA
OT: La Palma
Genre: Romanze/Komödie
FSK: 0
Laufzeit: 88 Minuten
Regie: Wilson Yip
Cast: u.a. mit Scott Adkins, Donnie Yen und Kwok-Kwan Chan
Auch das türkische Drama Eine Geschichte von drei Schwestern war auf der Berlinale zu sehen. In einer abgelegenen Region in Anatolien müssen sich drei Schwestern im Alter 13, 16 und 20 Jahren in der Gesellschaft zurecht finden, in der sie als Frauen kaum bis wenig Mitspracherecht haben. Doch mit diesem Schicksal wollen sich die drei jungen Frauen definitiv nicht abfinden.

EINE GESCHICHTE VON DREI SCHWESTERN
OT: Kiz Kardesler (engl.: A Tale of Three Sisters)
Genre: Drama
FSK: ?
Laufzeit: 108 Minuten
Regie: Emin Alper
Cast: u.a. mit Cemre Ebuzziya, Ece Yüksel und Helin Kandemir
Kommentar schreiben