Das Kinoprogramm füllt sich allmählich. Ja, die ganz großen Hits fehlen einfach noch, aber zumindest wird die Auswahl etwas ausgewogener. Mit dabei sind u.a. Suicide Tourist aus Skandinavien, eine deutsche Komödie mit zwei bekannten Youtubern mit dem klangvollen Titel Takeover und der neue Film mit Willem Dafoe in Höchstform Siberia.
Viel Spaß mit den Filmen.
Der Däne Nikolaj Coster-Waldau ist für die meisten bekannt aus der Fantasyserie Game Of Thrones. Man sieht ihn allerdings genauso häufig in vielen kleineren Streifen zu sehen. Diese Woche sieht man ihm Mystery-Drama Suicide Tourist, wo er in einem eigenartigen Hotel feststeckt und es schein keine Möglichkeit zum Entkommen zu geben.

SUICIDE TOURIST
OT: Selvmordsturisten
Genre: Drama
FSK: 12
Laufzeit: 90 Minuten
Regie: Jonas Alexander Arnby
Cast: u.a. mit Nikolaj Coster-Waldau, Kate Ashfield und Tuva Novotny
Die Lochis gehören zu den bekanntesten Youtubern in Deutschland. Mittlerweile fokussieren sie sich scheinbar auf eine Schauspielkarriere. Der letzte Auftritt der Zwillinge liegt noch gar nicht so lange zurück. Bereits im Januar waren beide in Kartoffelsalat 3 - Das Musical zu sehen. Nun sieht man sie in einem filmischen Rollentausch in Takeover - Voll vertauscht.

TAKEOVER
OT: Takeover - Voll vertauscht
Genre: Komödie
FSK: 0
Laufzeit: 87 Minuten
Regie: Florian Ross
Cast: u.a. mit Roman Lochmann, Heiko Lochmann und Lisa-Marie Koroll
Willem Dafoe spezialisiert sich in letzter Zeit auf einen Mix aus Abenteuer und Mystery. In Siberia verkörpert er einen gebrochenen Mann, der mit seinem Leben scheinbar abgeschlossen hat und dafür in eine einsame Hütte auf einen Berg zieht. Doch selbst an diesem abgelegenen Ort scheint er keine Ruhe zu bekommen. Es beginnt eine Reise, geprägt von Träumen und Visionen.

SIBERIA
OT: Siberia
Genre: Drama
FSK: 16
Laufzeit: 92 Minuten
Regie: bel Ferrera
Cast: u.a. mit Willem Dafoe, Dounia Sichov und Simon McBurney
Christian Petzold hat als Regisseur so seine ganz eigene Handschrift entwickelt. Seine Filme sind stets etwas spezieller, aber leider gleichzeitig keine Publikumsmagneten. Undine ist sein aktuelles Werk, welches bei der Berline in diesem Jahr mit von der Partie war. Die Hauptdarstellerin Paula Beer gewann am Ende sogar einen Silbernen Bär als Beste Darstellerin.

UNDINE
OT: Undine
Genre: Drama
FSK: 12
Laufzeit: 89 Minuten
Regie: Christian Petzold
Cast: u.a. mit Paula Beer, Jacob Matschenz und Franz Rogowski
Ein Film mit viel Sonnenschein und einer Teenie-Romanze. Im deutsch-niederländischen Sunburned reist die fünfzehnjährige Zoe mit ihrer Schwester und ihre Mutter nach Andalusien. Dort lernt sie einen jungen senegalesischen Strandverkäufer kennen. Da sie ihm helfen will, werden ihre Ferien gleichzeitig ins Chaos gestürzt.

SUNBURNED
OT: Sunburned
Genre: Drama
FSK: 12
Laufzeit: 92 Minuten
Regie: Carolina Hellsgard
Cast: u.a. mit Sabine Timoteo, Zita Gaier und Gedion Odour Wekesa
Auch eine französische Tragikomödie darf zum Restart des Kinos nicht fehlen. Die schönsten Jahre eines Lebens erzählt von Erinnerung, als auch der Suche nach der großen Liebe im Alter. Nach vielen Jahren treffen sich die beiden Hauptfiguren Jean-Louis und Antoine wieder und rekapitulieren ihre einstige Liebesgeschichte. Der Film ist die Fortsetzung es französischen Klassikers Ein Mann und eine Frau aus dem Jahr 1996

DIE SCHÖNSTEN JAHRE EINES LEBENS
OT: Les Plus belles années d'une vie
Genre: Romanze/Komödie
FSK: 6
Laufzeit: 90 Minuten
Regie: Claude Lelouch
Cast: u.a. mit Jean-Louis Trintignant und Anouk Aimee
Es gibt auch mal wieder einen Zeichentrick für die Kinos. Ansgar Niebuhr inszenierte zuletzt Prinzessin Lillifee für die große Leinwand. Der Zweiteiler liegt mittlerweile fast zehn Jahre zurück. Nun gibt es für die Kinder mal etwas passendes im Programm. Heldin in diesem Film ist ein kleines Mädchen namens Conni und ihr Kater Mau.

MEINE FREUNDIN CONNI
OT: Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau
Genre: Zeichentrick/Familie
FSK: 0
Laufzeit: 76 Minuten
Regie: Ansgar Niebuhr
Cast: u.a. mit Emma Breitschaft, Valentin Schiweck und Juno Wellershoff
Kommentar schreiben