Das Kinoprogramm füllt sich wieder ein wenig. Die deutschen Filme legen mit dem Kinderfilm Max und die Wilde 7 nach. Daneben reiht sich ein koreanischer Film ein, der die aktuelle Weltsituation wohl am besten einfängt. Unter dem Filmtitel Pandemie, kann sich vermutlich jeder mögliche Kinogänger mittlerweile ein Bild machen. Wer etwas zum lachen braucht, sollte sich wohl eher mit Irresistible auseinandersetzen. Dort nimmt Steve Carell u.a. auch das US-Wahlkampfsystem ordentlich auf die Schippe.
Viel Spaß mit den Filmen.

MAX UND DIE WILDE 7
OT: Max und die wilde 7
Genre: Kinder
FSK: 0
Laufzeit: 87 Minuten
Regie: Winfried Oelsner
Cast: u.a. mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas und Thomas Thieme
Inhalt: Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas! Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt im Rabenturm. Als einziges Kind unter lauter alten Knackern...

BODY CAM
OT: Body Cam
Genre: Horror-Thriller
FSK: 16
Laufzeit: 92 Minuten
Regie: Malik Vitthal
Cast: u.a. mit Mary J. Blige und Nat Wolff
Inhalt: Als eine routinemäßige Verkehrskontrolle zu dem unerklärlichen Tot ihrer Kollegin führt, erkennt die Polizistin Renee dass das Filmmaterial aus der Body Cam nur für ihre Augen abgespielt wird. Während die Angriffe auf Polizisten weiter zunehmen, macht sie sich auf die Jad, um die übernatürliche Kraft dahinter zu verstehen.

PANDEMIE
OT: Gamgi
Genre: Science-Ficiton/Drama
FSK: 16
Laufzeit: 122 Minuten
Regie: Sung-Su Kim
Cast: u.a. mit Soo Ae und Hyuk Jang
Inhalt: Nur 20 Kilometer von der koreanischen Metropole Seoul entfernt bricht in der Stadt Bundang ein tödliches Virus aus, das sich durch die Luft verbreitet. Die hochansteckende Krankheit führt innerhalb von nur 36 Stunden zum Tod. Nachdem die Regierung drastische Quarantänemaßnahmen verordnet, eskaliert die Lage unter den eingepferchten Bewohnern Bundangs. Inmitten der öffentlichen Panik müssen die Ärztin Kim In-hye und der Rettungssanitäter Jigu den Ursprung des Virus finden, damit ein Gegenmittel entwickelt werden kann.

IRRESISTIBLE - UNWIDERSTEHLICH
OT: Irrestistible
Genre: Komödie
FSK: 6
Laufzeit: 103 Minuten
Regie: Jon Stewart
Cast: u.a. mit Steve Carell, Rose Byrne und Mackenzie Davis
Inhalt: Als der Top-Stratege des demokratischen Nationalkomitees, Gary Zimmer, ein Video sieht, in dem der pensionierte Marine-Oberst Jack Hastings für die Rechte der undokumentierten Arbeiter seiner Stadt eintritt, glaubt er, den Schlüssel gefunden zu haben, um die Wähler im Herzen Amerikas zurückzugewinnen. Bei einem außerplanmäßigen Besuch auf Hastings' Milchviehbetrieb im ländlichen Deerlaken, Wisconsin, überzeugt Gary den unpolitischen Marine im Ruhestand davon, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren.

THE SONG OF NAMES
OT: The Song Of Names
Genre: Musik/Drama
FSK: 12
Laufzeit: 114 Minuten
Regie: François Girard
Cast: u.a. mit Clive Owen, Catherine McCormack und Tim Roth
Inhalt: Martin Simmonds wird schon sein ganzes Leben vom mysteriösen Verschwinden seines „Bruders“, und außergewöhnlichen besten Freundes verfolgt. Dieser ist ein polnisch-jüdischer Violine Virtuose namens Dovidl Rapaport. Er verschwand kurz vor seinem Debüt Konzert in London im Jahre 1951, welches der Start einer überragende Karriere hätte werden sollen. 35 Jahre später findet Martin heraus, dass Dovidl noch am Leben sein könnte und macht sich auf eine besessene, interkontinentale Suche nach ihm um herauszufinden, wieso er damals weggegangen ist.

WIR BEIDE
OT: Deux
Genre: Komödie/Drama
FSK: 6
Laufzeit: 96 Minuten
Regie: Filippo Meneghetti
Cast: u.a. mit Barbara Sukowa, Léa Drucker und Martine Chevallier
Inhalt: Nach außen hin ist Nina nur die nette Nachbarin von gegenüber, aber für Madeleine ist sie die Liebe ihres Lebens. Schon seit Jahren führen die beiden eine geheime Beziehung und träumen davon, gemeinsam ein neues Leben in Rom zu beginnen. Doch Madeleine kann sich nicht überwinden, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen. Für ihre erwachsenen Kinder ist sie die aufopferungsvolle Witwe, die ihrem Ehemann nachtrauert. So bleibt die Liebe der beiden Frauen im Verborgenen und das heimliche Schleichen über den Flur zwischen den Apartments ihr Alltag.
Kommentar schreiben