Was für eine Mischung, die uns in dieser Woche im Kino erwartet! Ein koreanischer Zombiefilm, französische und deutsche Komödien, ein australisches Teenie-Drama und US-Drama, welches einer riesigen Verschwörung auf der Spur ist. Für die Hardcore-Fans unter euch lohnt sich bspw. der Blick in die Fortsetzung zu Train To Busan: Peninsula! Wer lieber etwas zum Lachen braucht probiert es lieber mit dem etwas scharmlosen Es ist zu deinem Besten oder wer deutlich mehr subtilen Humor sucht mit Eine Frau mit berauschenden Talenten. Auch in den nächsten Wochen bleiben die großen Blockbuster weiter aus. Der Kino-Herbst ist bestimmt vom Art House. Hier gibt auch einige Perlen! Also ab ins Kino!
Viel Spaß mit den Filmen.

PENINSULA
OT: Bando (engl. Titel: Train To Busan 2)
Genre: Horror
FSK: 16
Laufzeit: 116 Minuten
Regie: Sang-ho Yeon
Cast: u.a. mit Dong-won Gang, Do-Yoon Kim und Jung-hyun Lee
Inhalt: Vier Jahre nach der Zombie-Apokalypse hat sich das Virus nun auf der gesamten Halbinsel Korea ausgebreitet. Der Soldat Jung-seok entkam damals nur knapp der Hölle. Mittlerweile führt er ein trostloses und zurückgezogenes Leben in Hongkong. Eines Tages erhält er jedoch ein erstaunliches Angebot: Er soll mit einer Gruppe Söldnern auf die unter Quarantäne stehende Halbinsel zurückkehren und in Seoul einen LKW finden und die Ladung sichern.

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN!
OT: Dark Waters
Genre: Drama/Biographie
FSK: 6
Laufzeit: 128 Minuten
Regie: Todd Haynes
Cast: u.a. mit Mark Ruffalo, Anne Hathaway, Tim Robbins und Bill Camp
Inhalt: Cincinnati, 1998. Der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt Rob Bilott gerät in einen Zwiespalt, als ihn zwei Farmer auf merkwürdige Vorgänge in Parkersburg, West Virginia, aufmerksam machen, wo eine große Zahl von Kühen auf rätselhafte Weise verendet ist. Die Farmer vermuten dahinter den Chemiekonzern DuPont, für den Bilott selbst als Anwalt arbeitet. Trotz dieses Interessenskonflikts will der gewissenhafte Jurist den Fall vorbehaltlos aufklären und findet tatsächlich schnell belastende Indizien, die auf einen Umweltskandal von ungeheurem Ausmaß hindeuten.

ES IST ZU DEINEM BESTEN
OT: Es ist zu deinem Besten
Genre: Komödie
FSK: 12
Laufzeit: 91 Minuten
Regie: Marc Rothemund
Cast: u.a. mit Heiner Lauterbach, Hilmi Sözer und Jürgen Vogel
Inhalt: Arthur, Bernhard und Yussuf sind Schwäger. Alle Drei eint der Missmut über ihre potenziellen Schwiegersöhne. Der eine ist ein linker Weltverbesserer, der andere ein fauler Typ mit Kontakten in der Drogenszene und der letzte ein Mann mittleren Alters, der auch noch Aktfotograf ist. Die selbst ernannten „Super-Schwäger“ wollen ohne das Wissen ihrer Frauen und Töchter versuchen, die Schwiegersöhne in spe loszuwerden – komme was wolle.

EINE FRAU MIT BERAUSCHENDEN TALENTEN
OT: La Daronne
Genre: Komödie/Krimi
FSK: 12
Laufzeit: 106 Minuten
Regie: Jean-Paul Salomé
Cast: u.a. mit Isabelle Huppert und Hippolyte Girardot
Inhalt: Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen.

MILLA MEETS MOSES
OT: Babyteeth
Genre: Drama/Komödie
FSK: 6
Laufzeit: 118 Minuten
Regie: Shannon Murphy
Cast: u.a. mit Eliza Scanlen, Toby Wallace, Essie Davis und Ben Mendelsohn
Inhalt: Milla trifft Moses – vielmehr wird sie bei der ersten Begegnung buchstäblich von ihm umgehauen. Obwohl Moses sich als Herumtreiber und Gelegenheitsdealer entpuppt, nimmt sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn ihren Eltern vorzustellen. Anna und Henry – eine ehemalige Konzertpianistin und ein ziemlich entspannter Psychiater – sind alles andere als begeistert von Millas neuem Freund. Doch Millas Lebensfreude und ihre Sehnsucht, die Liebe und die Welt zu entdecken, stellen die Familie auf den Kopf.
Kommentar schreiben