Auch die neunte Episode der neuen Star Wars Trilogie hat nun die Milliarden-Marke geknackt. Das Ergebnis ist aber bei weitem nicht nur eine positive Nachricht. Denn im Vergleich zu seinen direkten Vorgänger ließ der neue Film viel Umsatz auf der Strecke und wird aller Voraussicht als Schwächster der Reihe abschließen.
Die 9. Episode wird die Schwächste der Trilogie
Mit Episode 7 (Das Erwachend der Macht) gelang Star Wars 2015 ein absoluter Glücksgriff. Der Film damals spielte sogar über zwei Milliarden US Dollar weltweit ein und ist damit sogar der viert erfolgreichste an den Kinokassen überhaupt. Auch die viel gescholtene Episode 8 (Die Letzten Jedi) ist mit mehr als 1,3 Mrd. US Dollar kein schlechtes Ergebnis gelungen. Die aktuelle Episode 9 (Der Aufstieg Skywalkers) wird aber vermutlich sich weit hinter diesen Marken einsortieren. Zwar hat man nun, als vierter Star Wars Kinofilm innerhalb der letzten sechs Jahre, die Milliarde an den Kinokassen einspielen, doch der Trend geht weiter nach unten. Ersten Prognosen zufolge soll der neunte Film der Saga am Ende seiner Laufzeit vielleicht noch auf ein Ergebnis von knapp 1,1 Mrd. US Dollar kommen. Man wäre damit immerhin in den Top 30 der erfolgreichsten Filme am Box Office. Dennoch ist das Resultat äußerst ernüchternd aus der Sicht von Disney. Die Marke Star Wars hat wohl zu sehr in den letzten Jahren die Fans übersättigt und gespaltet. Hier ein kurzer Überblick zu den Vorgängern an den US-Kinokassen:
Woche (USA) | Star Wars 9 | Star Wars 8 | Star Wars 7 |
1. Woche | 177 Mio. US Dollar | 220 Mio. US Dollar | 249 Mio. US Dollar |
5. Woche | 492 Mio. US Dollar | 592 Mio. US Dollar | 852 Mio. US Dollar |
Vielleicht wird diese Entwicklung Disney wohl doch zum Nachdenken bewegen. Es handelt sich hier immerhin um fast 50% Umsatzeinbruch innerhalb von fünf Jahren. Gut wir sprechen hier immer noch von mehreren hundert Millionen. Letztlich ist das Ergebnis auf Sicht des Produktionsbudget ein Erfolg, aber die Tendenz geht dann doch sehr stark zurück. Und das nicht nur in den USA sondern auch weltweit.
Hier seht ihr noch die aktuellen Einspielergebnisse (nach fünf Wochen) von Episode 9 abseits der USA:
- Deutschland: 61 Mio. US Dollar
- Frankreich: 48 Mio. US Dollar
- Vereinigtes Königreich: 72 Mio. US Dollar
- China: 20 Mio. US Dollar
- Australien: 30 Mio. US Dollar
- Japan: 55 Mio. US Dollar
- Russland: 12 Mio. US Dollar
- Spanien: 20 Mio. US Dollar
Kommentar schreiben